Die Talsperre Kriebstein, eine der landschaftlich reizvollsten Talsperren Sachsens, wurde 1927 - 1930 zum Hochwasserschutz und zur Energiegewinnung erbaut. Seit 1930 ist der 9 km lange Stausee, der in naturnahe Mischwälder und Auen eingebettet ist, ein überregionaler Besuchermagnet für Urlauber und Tagestouristen.
In reizvoller Landschaft können Sie hier Ihren Alltagsstress hinter sich lassen. Neben verschiedenen Ruder- und Paddelbootverleihen haben Sie die Möglichkeit, von einem unserer Schiffe aus die Talsperre zu genießen. Alternativ führen verschieden lange Wanderrouten durch die herrliche Landschaft des Zschopautales. Ein Besuch der Ritterburg Kriebstein, des Kletterwaldes oder der einzigen Seebühne Sachsens können Highlights Ihres Besuchs bei uns werden.
Am 11. Mai feiern wir unser Frühlingsfest und halten ein buntes Programm mit Live-Musik & Showtanz sowie ein reichhaltiges, kulinarisches Angebot für Sie bereit. Zum Muttertag gibt es für die Muttis ein kostenloses Begrüßungsgetränk am Stand der Döbelner Getränkevertriebs GmbH.
An einem Bastelstand kann von 12:00 bis 16:00 Uhr noch schnell ein Muttertagsgeschenk gebastelt werden.
Von 14:00 bis 16:00 Uhr treten auf der Freilichtbühne im Besucherzentrum Kriebstein das Roland-Kaiser-Double Steffen Heidrich und die Showtanzgruppe KARO DANCERS (bunte Showtanz-Revue mit über 30 Tänzerinnen) auf.
Zusätzlich steht Ihnen unsere komplette Fahrgastflotte für eine Schifffahrt zur Verfügung. Es gilt unser Fahrplan für die Hauptsaison. Damit fahren unsere Linienfähren insgesamt 6 Touren über die Talsperre. Sie starten in Kriebstein und halten bei Bedarf in Höfchen, Falkenhain, Tanneberg, Lauenhain und in der Mittweidaer Aue.
Außerdem setzen wir zusätzlich unser zweites großes Rundfahrtschiff (für einstündige Rundfahrten mit Bordgastronomie) ein.
Als besonderes Highlight wird das historische Fährschiff „Mittweida“ für kleine Rundfahrten (über Erlebach und Lochmühle) eingesetzt.
Wir freuen uns, Sie zum Frühlingsfest an der Talsperre Kriebstein begrüßen zu dürfen.